Nutzen Sie das Wunsch- und Wahlrecht und kommen Sie zu uns!

Klinikseelsorge

Kur- und Klinikseelsorge

Die Kur- und Klinikseelsorge ist ein Angebot der evangelischen und der katholischen Kirche an alle Patienten, Gäste und Mitarbeitende. Menschen aller Religionen und Weltanschauungen sind willkommen. Die Seelsorge versteht ihren Auftrag als Begleitung von Menschen in besonderen Lebenssituationen, besonders während ihres Klinik- und Kuraufenthaltes. In den Kliniken Bad Buchaus arbeitet die Seelsorge mit den verschiedenen Abteilungen zusammen. Dennoch unterliegt das, was dem Seelsorger anvertraut wird, selbstverständlich der seelsorgerischen Schweigepflicht.

Hauskapelle der Federseeklinik (Therapeutikum, 2. OG):

Die Hauskapelle ist als Raum der Stille und des Gebets rund um die Uhr geöffnet. Ihre Anliegen im ausgelegten Anliegenbuch nehmen wir mit in unser Gebet.

Gespräche:

Die Seelsorger bieten Sprechstunden nach Vereinbarung an. Das Sprechzimmer befindet sich in Haus 3 der Schlossklinik im 1. OG.

Oase am Nachmittag in der Schlossklinik:

Immer dienstags um 17.00 Uhr im Innenhof der Schlossklinik neben dem Café Maximiliana. Bei schlechter Witterung im Goldenen Saal.

Singsang:

Ab dem 14. Juni 2023 beginnt das offene Singen zur Gitarre im Innenhof der Schlossklinik, neben dem Café Maximiliana. Bei schlechter Witterung im hinteren Teil des Café´s. Das Singsang findet im 2-Wochen-Rhythmus statt jeweils um 19.30 Uhr.

Pastoralreferent Wolfgang Preiss-John  (katholische Klinikseelsorge)

Sprechstunde: Donnerstag, 16.00-18.00 Uhr und nach Vereinbarung
Tel. 0160 3077 219
E-Mail w.preiss-john@gzf.de

Pfarrerin Margit Bleher, Vertretung (evangelische Klinikseelsorge)

Sprechstunde nach Vereinbarung
Tel. 07351 429 2542
E-Mail margit.bleher@elkw.de

Diese Seite teilen: